Bei eisigen minus 9 Grad Celsius wurde im Dezember das Promenadendeck freigegeben. Bereits damals ließ Oberbürgermeister Andreas Bausewein verlauten: „Wenn es wärmer ist, feiern wir mit den Erfurterinnen und Erfurtern ein Brückenfest am … [Weiterlesen...]
Wandeln über den Dächern Erfurts
Es ist vollbracht! Die Mauerkronenbrücke ist fertig. Nach fast genau drei Jahren Bauzeit übergaben Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Beigeordneter für Bau und Verkehr, Matthias Bärwolff, am heutigen Freitag die neue touristische Attraktion auf … [Weiterlesen...]
46. Krämerbrückenfest vom 16. bis 18. Juni 2023
Vom 16. bis 18. Juni 2023 verwandelt sich Erfurts Altstadt wieder in eine bunte Kulturmeile. Das 46. Krämerbrückenfest bietet ein kostenfreies, abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm rund um die längste bewohnte Brücke der Welt. Auf … [Weiterlesen...]
Buchvorstellung am Erinnerungsort Topf & Söhne
Welche Opfer sind uns nahe, welche bleiben fern und stumm? Welches Leid hat Stimme, welcher Schmerz spricht zur Welt? Charlotte Wiedemann, Publizistin und Auslandsreporterin, ist am 23. Mai 2023 um 19 Uhr zu Gast im Erinnerungsort Topf & Söhne … [Weiterlesen...]
Schloss Molsdorf: Vielfältiges Programm zu den Thüringer Schlössertagen 2023
Vom 26. bis 29. Mai finden in diesem Jahr die Thüringer Schlössertage statt. Unter dem Motto „Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen“ bieten verschiedene Thüringer Schlösser ein buntes Programm – auch in … [Weiterlesen...]
15 Jahre Maislabyrinth
Opening ist am 30.06.2023 ab 10 Uhr…. Das Maislabyrinth Erfurt feiert ein kleines Jubiläum: 15 Jahre Abenteuer, Rätsel und Spaß im Mais. Und das muss ordentlich gefeiert werden! Am 2. Juli 2023 ist es soweit - endlich geht es los, der erste … [Weiterlesen...]
Kartenvorverkauf für die Lange Nacht der Museen 2023 startet
Am 5. Mai erwacht Erfurt und lädt zu einer ganz besonderen Langen Nacht der Museen ein. Unter dem Motto „hellwach“ öffnen sich die Tore von 24 Erfurter Museen und Galerien zu einem vielseitigen Abend voller Kunst, Geschichte und Natur. Neben … [Weiterlesen...]
Öffnungszeiten der Museen zu Ostern und Pfingsten
Zu den Oster- und Pfingstfeiertagen 2023 gelten für die Einrichtungen Alte Synagoge, Angermuseum, Erinnerungsort Topf & Söhne, Schloss Molsdorf, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, die Burgruine Gleichen sowie das Museum für Thüringer Volkskunde … [Weiterlesen...]
Neue Dauerausstellung zum jüdischen Leben in Erfurt
Das jüdische Leben in Erfurt im 19. Jahrhundert bis in die Zeit der DDR steht im Zentrum der neuen Dauerstellung in der Kleinen Synagoge. Sie zeigt die wechselvolle Geschichte der Erfurter jüdischen Gemeinde anhand ihrer Mitglieder und … [Weiterlesen...]
Auf diese Veranstaltungen können sich die Erfurterinnen und Erfurter 2023 freuen
Auch im Jahr 2023 gibt es in der Landeshauptstadt viel zu erleben. Ein Mix aus traditionellen Festen, beliebten Märkten und jungen Formaten deckt ein breites Spektrum an Interessen ab. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der größten … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 21
- Nächste Seite »