Die umfassende Sanierung der inklusiven Spielanlage in der Tettaustraße ist weitestgehend abgeschlossen. Dabei wurden alle verrotteten Holzbestandteile aus Douglasienholz an Rampen und Podesten inklusive des Anfahrschutzes entfernt und durch … [Weiterlesen...]
Positive Entwicklung hält an: Über eine Million Übernachtungen in Erfurt
Die aktuellen Tourismuszahlen belegen, dass sich die Landeshauptstadt Thüringens als attraktives Reiseziel etabliert hat. Mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen und einer Vielzahl von Veranstaltungen sowie Angeboten hat sich der Tourismus in … [Weiterlesen...]
Horst-Wagner-Kunstausstellung im Benary-Speicher verlängert
Die Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ geht in die Verlängerung. Aufgrund des hohen Zuspruchs wird die Kunstausstellung im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher Erfurt … [Weiterlesen...]
Aufgrund umfassender Reinigungsarbeiten muss die Kleine Synagoge am Dienstag, den 14. Januar 2025 geschlossen bleiben.
Das von der betrauten Fachfirma verwendete Bodenreinigungsmittel hat eine vorgegebenen Einwirkzeit von 48 Stunden. Es wird bereits am kommenden Montag auf den Boden der Synagoge aufgebracht. Dieser darf jedoch auch am Dienstag nicht betreten werden. … [Weiterlesen...]
Signalgeber an Ampelanlagen im Stadtgebiet werden erneuert
Die Stadtverwaltung Erfurt erneuert die Signalgeber an einer Reihe von Ampelanlagen im Stadtgebiet. Dabei werden die veralteten Glühlampensignale gegen moderne LED-Signalgeber ausgetauscht. Diese weisen nicht nur eine bessere Sichtbarkeit auf, … [Weiterlesen...]
Jahreswechsel auf dem Petersberg: 60 Säcke Müll wurden zusammengetragen
Trotz des allgemeinen Feuerwerksverbots in der Erfurter Altstadt sowie auf dem Petersberg war das Müllaufkommen auch zum diesjährigen Jahreswechsel wieder enorm. Bild:© EVE Office & Tourist Erfurt (F. Mittag) Auf dem Petersberg wurden in … [Weiterlesen...]
Künstlerin Anke Heelemann stellt ihre „Fotothek“ vor
Am Sonnabend, dem 25. Januar 2025, lädt Künstlerin Anke Heelemann um 14 Uhr in ihr Atelier in Weimar ein. Dort stellt sie ihr Langzeitprojekt „Fotothek“ vor, kommt mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre Arbeit ins Gespräch und gibt einen … [Weiterlesen...]
Deutsch-französischer Nachmittag in der Bibliothek am Domplatz
Die Bibliothek am Domplatz und der Partnerschaftsverein Erfurt-Lille laden am Freitag, dem 17. Januar 2025, ab 14:30 Uhr zu einem deutsch-französischen Nachmittag unter dem Motto „Lille mystérieuse – das geheimnisvolle Lille“ ein. Jedes Jahr wird … [Weiterlesen...]
Jüngste Freiwillige Feuerwehr Erfurts übt oft öffentlich
Die Freiwillige Feuerwehr Vieselbach wurde im Jahr 1933 offiziell gegründet. Sie ist damit die jüngste Freiwillige Feuerwehr im Raum Erfurt. Feuerwehr Vieselbach verfügt über einen Großraumventilator mit bis zu 180 Stundenkilometer am … [Weiterlesen...]
Böllerfrei ins neue Jahr: Erfurt leuchtet auch ohne Feuerwerk
Silvesterraketen, Böller und Knaller – all das gehört für die meisten Menschen fest zum 31. Dezember. Mit lautem Getöse verabschiedet man das alte Jahr und begrüßt das neue. Diese Tradition hat eine lange Geschichte: Ursprünglich dienten Lärm und … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 25
- Nächste Seite »