Achtung: Wegen CORONA fällt das Krämerbrückenfest 2020 in der gewohnten Form leider aus.
Bereits zum 45. mal öffnet das Krämerbrückenfest, Thüringens größtes Altstadtfest 2020 seine Pforten (19.06.2020 16:00 – 21.06.2020 22:00).
Inzwischen ist es aus dem Leben der Erfurter und seiner Gäste nicht mehr wegzudenken, denn das unverwechselbare Flair ist einzigartig in ganz Thüringen und darüber hinaus.
Das Krämerbrückenfest wurde 1975 erstmals gefeiert, zahlreiche Stände, Straßentheater, Gaukler, Künstler, Spielszenen erfüllen die gesamte Altstadt, nicht nur an der Krämerbrücke. Außerdem gibt es an zahlreichen Plätzen Live-Musik, zudem präsentieren sich Handwerker dem Publikum aus Nah und Fern. Ein Besonderer Höhepunkt ist der Mittelaltermarkt.
Mehr Informationen zum Krämerbrückenfest finden Sie hier.
Impressionen:
Organisatorisches
Es gibt zwei Organisationsbüros:
1) Kulturdirektion, Abt. Märkte und Stadtfeste, Benediktsplatz 1, 1. Etage, Telefon 0361 655 1940
2) Marktbüro Domplatz 34, Telefon0361 655 1934
Die Kindersammelstelle befindet sich im Marktbüro Domplatz 34. Es gibt 3 Sanitätsstellen: Domplatz, Rathausgasse und hinter der Krämerbrücke.
Anreise mit dem Auto
Bitte nutzen Sie die kostenfreien P+R-Plätze und erreichen Sie mit den angebundenen Stadtbahnen die Innenstadt.
- P+R Grubenstraße: Stadtbahn 5 ⇒ Haltstelle Anger
- P+R Europaplatz: Stadtbahn 2 ⇒ Haltstelle Domplatz bzw. Stadtbahn-Linie 3 ⇒ Haltestelle Anger
- P+R Hauptfriedhof: Stadtbahn 4 ⇒ Haltstelle Anger
- P+R Messe: Stadtbahn 2 ⇒ Haltstelle Domplatz
- P+R Thüringenhalle: Stadtbahn 5 ⇒ Haltstelle Anger
- P+R Urbicher Kreuz: Stadtbahn 3 ⇒ Haltstelle Anger
- P+R Marcel-Breuer-Ring: Stadtbahn 2 ⇒ Haltstelle Anger
Anreise mit der Bahn
Vom Hauptbahnhof verkehren die Stadtbahnlinien 3, 4 und 6 zur Haltestelle Anger.
Veranstaltungszeiten:
Freitag 16:00 – 24:00 Uhr
Samstag 10:00 – 01:00 Uhr (außer Theaterplatz: nur bis 18:00 Uhr)
Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr (Wenigemarkt bis 22:00 Uhr)