Erleben Sie die faszinierende Entwicklung eines Meisters der Freilichtmalerei!
Nach einer knapp zweiwöchigen Umbaupause öffnet das erste Galeriegeschoss des Angermuseums Erfurt am Donnerstag, dem 6. März 2025, wieder seine Türen. Bis zum 20. Juli 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die neu konzipierte Verlängerung der erfolgreichen Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ zu entdecken.

Rund 80 Exponate geben Einblick in Nerlys künstlerische Entwicklung – von seinen prägenden Jahren in Rom bis hin zu seinen beeindruckenden Werken als einer der ersten Ölstudienmaler der Alpen. Seine Reise führte ihn schließlich nach Venedig, wo er mit seiner meisterhaften Freilichtmalerei glänzte.
Mit insgesamt 21.000 Besucherinnen und Besuchern in nur dreieinhalb Monaten war die Ausstellung ein voller Erfolg. Die durchweg positiven Rückmeldungen im Gästebuch sowie das große Interesse an den Begleitveranstaltungen trugen maßgeblich zur Entscheidung bei, die Schau zu verlängern.
Neben hochkarätigen Leihgaben – etwa aus dem Von der Heydt-Museum Wuppertal, dem Landesmuseum Schleswig-Holstein Schloss Gottorf und privaten Sammlungen – werden im ersten Galeriegeschoss nun auch zahlreiche neue Ölstudien aus dem Bestand des Angermuseums präsentiert.
Tipp für Kulturinteressierte:
Mit dem Frühling hält nun auch in Erfurt die perfekte Jahreszeit für ausgedehnte Spaziergänge und Stadterkundungen Einzug. Wer mehr über die reiche Geschichte der Stadt erfahren möchte, kann den Besuch der Ausstellung mit einer Stadtführung kombinieren. EVE Tourist bietet spannende Rundgänge an, die tiefere Einblicke in die historischen Wurzeln Erfurts ermöglichen – perfekt, um auf den Spuren Friedrich Nerlys zu wandeln und die Orte zu entdecken, die ihn geprägt haben.
(Teile dieser Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Erfurter Stadtverwaltung.)