Die Landeshauptstadt Erfurt punktet erneut mit ihrer hohen Anziehungskraft: Die Ergebnisse der aktuellen Studie “Vitale Innenstädte 2024“, durchgeführt von einem Kölner Marktforschungsinstitut, belegen die Beliebtheit der Erfurter Innenstadt. Oberbürgermeister Andreas Horn stellte gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaftsförderung die erfreulichen Ergebnisse vor.
Spitzenplatz im Städtevergleich
Im Vergleich mit zehn anderen Städten gleicher Größenordnung (200.000 bis 500.000 Einwohner) erzielt Erfurt Bestnoten: Die Besucherinnen und Besucher bewerten die Attraktivität der Innenstadt mit der Schulnote 1,8. Der Durchschnittswert der Vergleichsstädte liegt hingegen bei 2,5.
Besonders beeindruckend ist die hohe Weiterempfehlungsrate: 77 % der Befragten würden die Erfurter Innenstadt sehr wahrscheinlich Freunden oder Bekannten empfehlen. In den Vergleichsstädten liegt dieser Wert lediglich bei 34 %.
Veränderung in der Besucherstruktur
Die Studie zeigt zudem eine signifikante Veränderung in der Altersstruktur: Der Anteil der über 65-Jährigen ist von 10 % (2022) auf fast 25 % (2024) gestiegen. Dadurch hat sich das Durchschnittsalter der Innenstadtbesucher von 44,3 Jahren (2022) auf 48,9 Jahre (2024) erhöht.
Neue Kampagne “Erfurt begeistert” startet
Um diese positiven Entwicklungen sichtbar zu machen und weiter zu stärken, startet am 4. März 2025 die Kampagne “Erfurt begeistert”. An zahlreichen Bus- und Straßenbahnhaltestellen der Stadt werden City-Light-Poster platziert, die einen QR-Code enthalten. Dieser führt direkt zu den detaillierten Ergebnissen der Studie.
Sicher unterwegs in der Innenstadt mit EVE Tourist
Ein besonders belebter Bereich der Innenstadt ist die Marktstraße, wo gleich zwei Straßenbahnlinien auf zwei stark frequentierte Fußgängerwege treffen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, um Unfälle zu vermeiden.
Für alle, die Erfurt entspannt erkunden möchten, bietet sich eine Stadtführung mit EVE Tourist an. Dabei lernt man die besten Schleichwege der Stadt kennen und ist garantiert sicher unterwegs.
“Unsere Innenstadt hat eine hohe Anziehungskraft und gewinnt stetig neue Fans”, betont Oberbürgermeister Andreas Horn. “Doch darauf dürfen wir uns nicht ausruhen. Wir müssen weiter daran arbeiten, Erfurt lebendig und einladend zu gestalten.”
(Teile dieser Informationen stammen von einer Erfurter Pressemitteilung)