
(c) Sparkasse Mittelthüringen
Jubiläumsjahr 2019 – 100 Jahre Bauhaus: Bundespräsident Walter Steinmeier hat am 16. Januar 2019 in Berlin – dem letzten Standort des Bauhauses – das 100. Jubiläumsjahr mit den Worten eröffnet: “… das Bauhaus gehört inzwischen zu den bedeutendsten und weltweit wirkungsvollsten kulturellen Hervorbringungen unseres Landes”.
Viele Blicke aus dem In- und Ausland richten sich seither auf den Gründungsort Weimar. Zu Unrecht treten bei dieser Focusierung andere Thüringische Städte in den Hintergrund, obwohl auch hier großartige Zeugnisse des “Neuen Bauens” und der “Neuen Sachlichkeit” zu bestaunen sind.
Dies für Erfurt zu ändern hat sich die EVE Tourist-Information mit Ihrem Angebot für Bauhausführungen in Erfurt vorgenommen. Während im thüringischen Weimar die Bauhaus-Schule bereits 1925 nach Dessau vertrieben wurde, kamen im ehem. preußischen Erfurt – welches in den sog. “Goldenen Zwanzigern” durchgängig von sozial-liberalen und demokratischen Kommunalpolitikern regiert wurde – die fortschrittlichen Ideen in Architektur, Design, Malerei, Musik, Theater, Film, Fotografie, Tanz etc. sogar verstärkt zur Geltung.
Auf einem ca. 2-stündigem Rundgang wird der interessierte Besucher mehr als ein Dutzend dieser erhaltenen Stätten kennenlernen. Besonders beeindruckend u.a. am Anfang und am Ende des Erfurter Angers, das sog. DHV-Haus und das ehem. Kaufhaus Schellhorn.
Weiterhin ist bereits im Buchungspreis enthalten der Eintritt in das Stadtmuseum “Haus zum Stockfisch”, wo ein “Lichtspiel-Theater”-Vorführrauum mit original erhaltenen Sesselsitzen aus dem benachbarten ehem “Alhambra-Kino” hautnah zu besichtigen ist. Im Anger Kunstmuseum zeigen wir den einzigsten expressionistisch ausgemalten Raum in Deutschland von Erich Heckel (Mitbegründer der Künstlergemeinschaft “Die Brücke2.
Zum Beginn und am Ende der Führung wird in jeweils einem Restaurant (Pavarotti und Charleston) den Gästen ein Getränk ihrer Wahl serviert, wobei der Gästeführer sowohl Erklärungen als auch weiteres Bildmaterial zum Thema Bauhaus in Erfurt präsentiert bzw. auftretende Fragen unserer Gäste beantwortet.
Alle Kunst-und geschichtsinteressierten Gäste aus Nah und Fern heißen wir dazu bereits heute herzlich willkommen.
Leistung:
- Spezial-Stadtführung zu den Orten des Bauhaus in Erfurt
- inkl. Eintritt in das Stadtmuseum im Rahmen der Führung
- inkl. Eintritt in das Angermuseum im Rahmen der Führung
- inkl. Getränk (Prosecco o.ä.) zum Start der Tour
- inkl. Getränk (Prosecco o.ä.) zum Ende der Tour
- Dauer ca. 2h
- 19,50 Euro pro Person für eine Gruppe bis 25 Personen, bei mehr Personen muss ein zweiter Gästeführer gebucht werden
- pro Gästeführer mindestens im Wert von 10 Personen
- keine Anrechnung von Nachlässen oder Rabatten möglich
Mehr Infos unter 0361 / 380 395 – 0 oder Sie fragen Ihre Stadtführung direkt hier online an bzw. können diese auch gleich fest buchen!