Vom 23. April bis zum 10. Oktober 2021 soll, sofern es Corona zulässt, die Bundesgartenschau in Erfurt stattfinden. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

“171 Tage Sommerfest mit gärtnerischer Leistungsschau”, so der Untertitel der diesjährigen Bundesgartenschau in Erfurt. Es versteht sich von selbst, dass alle hoffen, dass dieses Fest auch stattfinden kann. Viel ist für die Besucher vorbereitet, an dem Ort, der bereits 1865 die erste internationale Gartenschau beherbergte, die Stadt Erfurt.
Erfurt gilt seit Jahrhunderten als Blumenstadt und als Wiege des deutschen Gartenbaus. Bereits 2 Jahre vor der ersten Gartenschau verfügte der “Vater” des Gartenbaus, Ernst Benary auf ca. 20ha über 1.500 Beete und 13 Gewächshäuser in Erfurt. Dreißig Jahre später, 1893, waren daraus schon 6.000 Beete und 20 Gewächshäuser geworden. Etwa 100 Züchter aus allen Erdteilen arbeiteten daamals mit Benary zusammen und Erfurt bekam seien Ruf der Blumenstadt.
Die BUGA 2021 finden in Erfurt auf mehreren Flächen statt. Die Bezahlflächen sind der ega-Park (36 ha) und der Petersberg (7 ha), nicht bezahlt werden muss dagegen z.B. im Erfurter Nordpark, der ebenfalls hergerichtete wurde. Außerdem gibt es in ganz Thüringen 25 BUGA Außenstadtorte.
Das Gartendenkmal “ega-Park”
Der ega – Park entstand 1961, damals hieß er noch “iga” und bedeutete “Internationale Gartenbauausstellung”. Heute ist er weitaus mehr als ein normales Gartenschaugelände. Für die Erfurter ist er ein beliebter Freizeitort geworden, ein einzigartiger Gartenpark mit mehr als einer halben Million Besuchern jährlich. Zu sehen gibt es unter anderm einen japanischen Garten, einen Aussichtsturm mit einer faszinierenden Aussicht über Erfurt, diverse Wasserspiele, Tiere, mehrere Pflanzen- und Kakteenhäuser, ein Schmetterlingshaus, Kinderspielplätze, einen Bauernhof sowie das neue Wüsten- und Tropenhaus “Danakil”.
Die Citadelle Petersberg
Der zweite Standort der BUGA 2021 in Erfurt ist der Petersberg. Das Besondere: Der Petersberg ist eine 230 Meter hohe Erhebung, die sich mitten der Altstadt Erfurts befindet. Darauf steht eine Zitadelle, eine der größten Festungsanlagen in Europa. Des Weiteren findet man die Peterskirche. Zur BUGA können alle Besucher bequem mit einem neuen Fahrstuhl den Petersberg Erfurt erreichen, der extra zur BUGA als moderner Kontrast vor historischer Kulisse erschaffen wurde. Tipp: Genießen Sie den einmaligen Blick über Erfurt vom Petersberg. Der Blick ist außerhalb der Bezahlbereiche!
Was kostet die BUGA?
Alle Informationen zu den Kosten der BUGA finden Sie unter https://www.buga2021.de
Wo finde ich die Außenstandorte?
Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.buga2021.de/pb/buga/home/gartenschau/aussenstandorte